Was ist berliner blau?

Berliner Blau

Berliner Blau, auch als Preußischblau, Pariser Blau oder Eisencyanblau bekannt, ist ein tiefblaues Pigment mit der chemischen Formel Fe₇(CN)₁₈·x H₂O. Es ist eines der ältesten synthetischen Pigmente und wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt.

  • Geschichte und Entdeckung: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20des%20Berliner%20Blau">Geschichte des Berliner Blau</a> Berliner Blau wurde um 1706 in Berlin von Johann Jacob Diesbach zufällig entdeckt. Es entstand als Nebenprodukt bei der Herstellung von Tierblutlauge.

  • Chemische Eigenschaften: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chemische%20Eigenschaften%20von%20Berliner%20Blau">Chemische Eigenschaften von Berliner Blau</a> Die intensive blaue Farbe beruht auf einer Intervallentladung zwischen Eisen(II)- und Eisen(III)-Ionen. Es ist ein Koordinationspolymer, dessen genaue Struktur komplex ist und von der Herstellungsweise abhängt.

  • Herstellung: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herstellung%20von%20Berliner%20Blau">Herstellung von Berliner Blau</a> Berliner Blau wird üblicherweise durch die Reaktion von Eisen(II)-Salzen mit Kaliumhexacyanoferrat(III) oder von Eisen(III)-Salzen mit Kaliumhexacyanoferrat(II) hergestellt.

  • Anwendungen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anwendungen%20von%20Berliner%20Blau">Anwendungen von Berliner Blau</a>

    • Pigment: Als Pigment in Farben, Lacken, Druckfarben und Kunststoffen.
    • Medizin: Als Antidot bei Thallium- und Cäsiumvergiftungen.
    • Histologie: Zum Anfärben von Gewebeproben in der Mikroskopie.
    • Chemisches Reagenz: Zum Nachweis von Eisen und Cyanid.
    • Bläuen von Wäsche: Früher zum "Bläuen" von Wäsche, um Gelbstiche zu neutralisieren.
  • Sicherheit: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sicherheit%20von%20Berliner%20Blau">Sicherheit von Berliner Blau</a> Berliner Blau ist im Allgemeinen ungiftig, da die Cyanid-Ionen fest an das Eisen gebunden sind. Es sollte jedoch nicht in großen Mengen eingenommen oder eingeatmet werden.